Kann die UV-C-Desinfektion die Kosten für die Wiederaufbereitung von medizinischen Geräten senken?

Die UV-C-Desinfektionstechnologie bietet eine kosteneffiziente Lösung für Einrichtungen des Gesundheitswesens, da sie den Bedarf an chemischen Verbrauchsmaterialien eliminiert und die Wiederaufbereitungszeit der Geräte auf nur wenige Minuten reduziert. Diese Innovation senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern verbessert auch die Effizienz der Arbeitsabläufe und stellt sicher, dass medizinische Geräte schnell für die Patientenversorgung zur Verfügung stehen und gleichzeitig hohe Infektionsstandards eingehalten werden.

Vorteile der UV-C-Desinfektion

Die UV-C-Desinfektion kann die Kosten für die Wiederaufbereitung von Medizinprodukten erheblich senken, da keine chemischen Verbrauchsmaterialien mehr benötigt werden und die Aufbereitungszeit auf unter eine Minute reduziert wird. Einrichtungen des Gesundheitswesens sehen sich mit einem hohen Kostendruck konfrontiert, weshalb kosteneffiziente Desinfektionsmethoden für die Aufrechterhaltung der Patientensicherheit bei gleichzeitiger Kontrolle der Betriebskosten unerlässlich sind.

Warum stehen die Krankenhausbudgets heute zunehmend unter Druck?


Gesundheitseinrichtungen auf der ganzen Welt sehen sich aufgrund steigender Betriebskosten, Personalknappheit und erhöhter Anforderungen an die Patientenversorgung einer beispiellosen finanziellen Belastung ausgesetzt. Energiekosten, Unterbrechungen der Versorgungskette und der Bedarf an fortschrittlichen medizinischen Technologien belasten die ohnehin schon knappen Budgets weiter.

Herkömmliche Desinfektionsmethoden tragen durch die laufenden Kosten für Verbrauchsmaterialien, längere Bearbeitungszeiten und arbeitsintensive Verfahren erheblich zu diesem Druck bei. Die Verantwortlichen im Gesundheitswesen müssen kosteneffiziente Alternativen finden, die die höchsten Standards für die Patientensicherheit aufrechterhalten, ohne die Protokolle zur Infektionskontrolle zu gefährden.

Die Herausforderung besteht darin, Desinfektionsmethoden zu finden, die die Betriebskosten senken und gleichzeitig eine zuverlässige Desinfektion auf hohem Niveau gewährleisten. Zu den Vorteilen der UV-C-Desinfektion gehören der Wegfall wiederkehrender Kosten für Chemikalien und die Verringerung des Zeitaufwands, den das medizinische Personal für die Wiederaufbereitung von Geräten aufwendet.

Wie reduziert die UV-C-Desinfektion die Kosten für die Wiederaufbereitung von Medizinprodukten?


Mit der UV-C-Technologie entfallen die laufenden Kosten für chemische Desinfektionsmittel, Wischtücher und andere Verbrauchsmaterialien, die traditionell für die Aufbereitung von Medizinprodukten benötigt werden. Dieser verbrauchsmittelfreie Ansatz führt zu sofortigen Kosteneinsparungen, die sich im Laufe der Zeit erheblich summieren.

Die Reduzierung der Verarbeitungszeit ist ein weiterer wichtiger Kostenfaktor. UV-C-Medizinprodukte können Desinfektionszyklen in weniger als einer Minute abschließen, im Vergleich zu herkömmlichen Methoden, die längere Kontakt- und Trocknungszeiten erfordern können. Diese Effizienz schlägt sich direkt in geringeren Arbeitskosten und einer höheren Produktivität des Personals nieder.

Der Wegfall der Kosten für die Lagerung, Handhabung und Entsorgung von Chemikalien trägt ebenfalls zu den Gesamteinsparungen bei. UV-C-Licht erfordert keine zusätzlichen Substanzen, was sowohl die Beschaffungs- als auch die Entsorgungskosten reduziert.

Welche Zeiteinsparungen können Krankenhäuser mit der UV-C-Technologie erzielen?


Einrichtungen des Gesundheitswesens können mit der UV-C-Technologie eine sofortige Desinfektion erreichen, wodurch die traditionellen Wartezeiten, die mit chemischen Desinfektionsmethoden verbunden sind, entfallen. Geräte wie das D60, D25 und D45 bieten eine schnelle Verarbeitung, die eine Wiederverwendung der Geräte innerhalb von Sekunden ermöglicht.

Die Effizienz der Arbeitsabläufe verbessert sich drastisch, wenn medizinische Geräte innerhalb von Minuten statt Stunden verfügbar sind. Dank dieser schnellen Verfügbarkeit können die Teams im Gesundheitswesen eine angemessene Geräteverfügbarkeit aufrechterhalten, ohne in zusätzliche Lagerbestände investieren zu müssen, was zu erheblichen Kapitaleinsparungen führt.

Berichte des ETZ-Krankenhauses in den Niederlanden zeigen, dass Krankenhäuser die Ausgaben für den Kauf von Endoskopen um 26,5 % senken können, wenn sie die UV-C-Desinfektion einführen.

Der automatische Charakter der UV-C-Desinfektion reduziert die Zeit für die manuelle Handhabung, so dass sich das Personal auf die Patientenpflege konzentrieren kann, anstatt sich mit langwierigen Aufbereitungsverfahren zu beschäftigen. Diese Zeitersparnis steht in direktem Zusammenhang mit einer verbesserten betrieblichen Produktivität und geringeren Arbeitskosten, wie das Universitätskrankenhaus London und das NYU Hospital gezeigt haben.

Wie können Gesundheitseinrichtungen die Budgeteffizienz mit Desinfektionstechnologie maximieren?


Einrichtungen des Gesundheitswesens können ihre Budgeteffizienz maximieren, indem sie UV-C-Desinfektionssysteme einführen, die die Kosten für Verbrauchsmaterialien eliminieren und gleichzeitig die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöhen. Die Kombination aus verringerten Materialkosten und erhöhter Produktivität der Einrichtung führt langfristig zu erheblichen finanziellen Vorteilen.

Die Berechnung der Gesamtbetriebskosten zeigt, dass UV-C-Systeme durch den Wegfall der Anschaffung von Verbrauchsmaterialien, die Verringerung der Arbeitszeit und die verbesserte Geräteverfügbarkeit eine hervorragende Investitionsrendite bieten. Diese Faktoren führen zusammen zu erheblichen jährlichen Einsparungen für das Budgetmanagement im Gesundheitswesen.

Die strategische Implementierung der UV-C-Technologie wirkt mehreren Budgetbelastungen gleichzeitig entgegen und bietet den Verantwortlichen im Gesundheitswesen einen praktischen Ansatz zur Kostenkontrolle, ohne die Standards für die Patientensicherheit oder die Protokolle zur Infektionsprävention zu beeinträchtigen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die UV-C-Desinfektion Ihre Einrichtung unterstützen kann, kontaktieren Sie uns für einen persönlichen Business Case hier, und sehen Sie sich unsere Produkte hier an

Tommaso Allegri
Senior Marketing Koordinator