Über die Wirkung von UV-C ist viel geforscht worden. Siehe die Erkenntnisse hier
UV-C-Licht übertrifft herkömmliche Methoden der Endoskopdesinfektion und bietet eine schnellere, umweltfreundlichere und bessere Bakterienreduktion.
Dieser Artikel befasst sich mit dem oft übersehenen Risiko der Übertragung von Geschlechtskrankheiten durch kontaminierte Ultraschallsonden.
Auf der Grundlage der quantitativen Studie von Reinier de Graaf und der TU Delft
Lesen Sie mehr über Kompatibilitätstests mit UV-C-Licht bei Endoskopen
Desinfektionsprozesse von Endoskopen sind oft komplex, nach unseren Ergebnissen kann man davon ausgehen, dass UV-Systeme gute virenabtötende Eigenschaften haben
Eine wirksame Methode zur Desinfektion in der Oto-Rhino-Laryngologie
Forschung zur UV-C-Desinfektion von Geräten im Gesundheitswesen
Lesen Sie mehr über Hintergründe, wissenschaftliche Artikel und praktische Erfahrungen mit UV-C-Licht.
Forschung zur UV-C-Desinfektion von Endoskopen in der HNO-Abteilung. Ein schneller und effektiver Weg.
Erfahren Sie mehr über die Reduzierung von Holzstämmen, Validierungsaufkleber und andere Anwendungen von UV-C-Licht.
UV-C-Licht kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Lesen Sie hier mehr über die Anwendung von UV-C.
Neugierig auf die Wirkung von UV-C-Licht? Informieren Sie sich hier über die Grundlagen von UV-C-Licht.