Die Krankenhausbudgets stehen zunehmend unter Druck, da die herkömmlichen Desinfektionsmethoden wertvolle Zeit und Ressourcen verbrauchen. Medizinisches Fachpersonal verbringt unzählige Stunden mit langwierigen Aufbereitungsverfahren, was zu Engpässen führt, die die Patientenversorgung und die betriebliche Effizienz beeinträchtigen. Die UV-C-Desinfektionstechnologie bietet einen neuen Ansatz, der die Aufbereitungszeiten drastisch verkürzt und gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards erfüllt. Dieser Fortschritt ermöglicht es Gesundheitseinrichtungen, Arbeitsabläufe zu optimieren, die Geräteauslastung zu erhöhen und durch eine schnellere Wiederaufbereitung von Medizinprodukten erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen.
Aktuelle Herausforderungen bei der Wiederaufbereitung belasten die Krankenhausressourcen
Herkömmliche chemische Desinfektionsmethoden sind für Gesundheitseinrichtungen mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden. Diese zeitintensiven Prozesse erfordern oft mehrere Schritte, längere Kontaktzeiten und gründliche Spülverfahren. Das Personal muss viel Zeit für die manuellen Desinfektionsprozesse aufwenden, wodurch es weniger Zeit für die direkte Patientenversorgung hat. Ein Bericht über die tatsächliche Zeit für die Aufbereitung von Endoskopen zeigt beispielsweise, dass bei den derzeitigen Verfahren bis zu 76 Minuten Einwirkzeit für die Desinfektion benötigt werden können.
Die Umschlagshäufigkeit der Geräte wird durch diese langwierigen Verfahren erheblich beeinträchtigt. Medizinische Geräte bleiben für längere Zeit außer Betrieb und zwingen die Abteilungen dazu, größere Lagerbestände zu unterhalten, um die Nachfrage der Patienten zu befriedigen. Dies führt zu zusätzlichem Lagerbedarf und erhöht die Investitionskosten für Geräte, die während der Aufbereitungszyklen ungenutzt bleiben. Aus dem Bericht des ETZ-Krankenhauses geht hervor, dass der Lagerbedarf aufgrund eines langsamen Desinfektionsverfahrens um bis zu 26 % höher sein kann.
Wie beschleunigt die UV-C-Desinfektion die medizinischen Arbeitsabläufe?
Die UV-C-Technologie eliminiert bis zu 99,9999 % der schädlichen Krankheitserreger, einschließlich Viren, Bakterien und Sporen, und verkürzt gleichzeitig die Desinfektionszeit im Vergleich zu herkömmlichen chemischen Methoden drastisch. Dieser wissenschaftlich erprobte Ansatz bietet eine zuverlässige Beseitigung von Krankheitserregern ohne die langwierigen Verfahren, die mit der herkömmlichen Desinfektion verbunden sind.
Durch die Automatisierung der UV-C-Desinfektion sind keine manuellen Eingriffe erforderlich, so dass sich das Personal auf die Patientenpflege konzentrieren kann, anstatt die Desinfektionsprozesse zu überwachen. Das medizinische Personal kann den Desinfektionszyklus einleiten und sich sofort anderen wichtigen Aufgaben widmen, wodurch die Produktivität während der gesamten Schicht maximiert wird.
UV-Smart-Geräte bringen messbare Zeitersparnis
Unsere UV Smart D60 Kabine bietet eine hochwirksame Desinfektion für HNO-Endoskope und TEE-Sonden in 60 Sekunden. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Methoden dar, die wesentlich längere Aufbereitungszeiten erfordern.
Das UV Smart D25 bietet eine schnelle und hochwirksame Desinfektion von nicht-invasiven medizinischen Geräten, Elektronik und anderen kleinen Geräten. Das UV Smart D45 hingegen bietet eine automatisierte hochwirksame Desinfektion von Ultraschallsonden in 75 Sekunden.
Finanzielle Vorteile einer schnelleren Wiederaufbereitung von Medizinprodukten
Die kürzeren Durchlaufzeiten führen direkt zu einer höheren Auslastung der Geräte, so dass die Krankenhäuser mehr Patienten mit den vorhandenen Geräten versorgen können. Diese verbesserte Effizienz reduziert den Bedarf an zusätzlichen Gerätekäufen und die damit verbundenen Lagerkosten.
Die Arbeitskosten für das Personal sinken erheblich, da automatisierte UV-C-Verfahren im Vergleich zu manuellen chemischen Desinfektionsverfahren nur minimale Überwachung erfordern. Ein Bericht der TU Delft zeigt, wie die Einführung des D60 die Zeit von 2,5 Vollzeitäquivalenten (VZÄ) pro Jahr freisetzen kann, wodurch mehr Zeit für die Patientenversorgung bleibt. Der Wegfall der Kosten für Verbrauchsmaterialien wie chemische Desinfektionsmittel und Testmaterialien führt zu laufenden Kosteneinsparungen und unterstützt gleichzeitig Initiativen zur ökologischen Nachhaltigkeit.
Durch die schnellere Verfügbarkeit der Geräte kann der Patientendurchsatz erhöht werden, so dass die Abteilungen mehr Eingriffe planen und die Wartezeiten verkürzen können, während gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards eingehalten werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Abteilung die Effizienz steigern und von einer schnellen Aufbereitung mit UV-C-Desinfektion profitieren kann.